Zeiterfassung per App?

zeiterfassung_per_app

Jens Schlatmann

24. Apr 2023

Kategorie: New Work, Zeiterfassung

Zeit hat ihren Wert

In unserer schnelllebigen Welt ist Zeit ein wertvolles Gut, das oft knapp bemessen ist. Egal, ob im privaten oder beruflichen Umfeld, eine effektive Zeitplanung und -verwaltung ist unerlässlich, um produktiv zu sein und den Alltag erfolgreich zu meistern. Eine Zeiterfassung per App kann dabei helfen, den Überblick über die eigene Zeit zu behalten und den Arbeitsalltag zu strukturieren. Doch unter welchen Voraussetzungen macht eine solche App wirklich Sinn?

Flexibles Arbeitsumfeld

In der heutigen Arbeitswelt sind flexible Arbeitszeiten und -orte keine Seltenheit mehr. Eine Zeitmanagement mit App ist hier eine sehr praktische Lösung, da sie mindestens genau so flexibel ist wie das Arbeitsumfeld selbst. Wenn man beispielsweise von zu Hause oder unterwegs arbeitet, kann man so völlig ortsunabhängig seien Arbeitszeit und auch seine Urlaubstage im Blick behalten. Besonders bei mobilen Tätigkeiten, wie Taxis, Fahrschulen oder auch Kurierdiensten ist die App die einzige Möglichkeit, die Arbeitszeiterfassung rechtssicher zu gewährleisten, ohne dabei teures Spezialequipment anschaffen zu müssen.

 

Zeitintensive Tätigkeiten

Eine Zeiterfassung per App kann auch dabei helfen, das persönliche Zeitmanagement zu verbessern. Insbesondere unter Zeiten von New Work und einem immer fließenderen Übergang von Privatleben und Arbeitszeit schafft eine klare Dokumentation der gearbeiteten Stunden mehr Transparenz. Diese ist wichtig, auch einmal eine Grenze zu ziehen und abzuschalten – egal wie groß das Projekt oder wie aufwändig das Thema. Am Ende des Tages ist ein gesunder Mitarbeiter auch im natürlichen Interesse des Arbeitgebers.

 

Führungskräfte

Führungskräfte können von einer Zeitmanagement-App besonders profitieren, da sie oft viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Mit einer App zur Zeiterfassung können sie den Überblick über ihre Arbeitszeit behalten und ihre Prioritäten besser setzen. Auch die Planung von Meetings und die Abwesenheitsverwaltung können mit einer solchen App einfacher und effektiver gestaltet werden.

Zeiterfassung per App

  • Bei flexiblen Arbeitsorten
  • Leerlaufzeiten, wie in der S-Bahn, können genutzt werden
  • Mehr Transparenz und Flexibilität, da kein PC/Laptop notwendig
  • Höherer Komfort in bestimmten Branchen (z.B. Gastronomie)

Fazit

Besonders, wenn Flexibilität eine große Rolle spielt, macht eine App Sinn. So kann man auch von unterwegs, zum Beispiel auf dem Weg ins Büro in der S-Bahn, erste Aufgaben erledigen.

Quellen: Datev

MyTimeTracker – Zeiterfassung

MyTimeTracker Laptop Dashboard and App