Abwesenheiten

Alles im Blick
Mit der MyTimeTracker App macht sich die Verwaltund der Abwesenheiten quasi von selbst. Vorbei sind die Zeiten der Genehmigungen mit Papier und Unterschrift – Abwesenheiten können bequem per Klick beantragt und genehmigt werden. Egal wie viele Mitarbeiter, mit elektronischer Abwesenheitsverwaltung behalten Sie die Kontrolle.
KINDERLEICHT
FLEXIBEL
SICHER

Anträge
Abwesenheiten, wie Krankheitstage, Urlaub oder Feiertage, können einzeln oder für mehrere Tage gleichzeitig eingetragen und beantragt werden. Dabei können die äquivalenten Arbeitsstunden entweder manuell oder durch Nutzung der Arbeitsplan-Funktion verbucht werden. Wenn aktiviert, kann auch ein Genehmigungsprozess zwischengeschaltet werden. Dabei können Vorgesetzte und Personaler Anträge in Web oder komfortabel auch in der App einsehen und genehmigen. So kann auch die morgentliche Fahrt mit der S-Bahn bereits sinnvoll genutzt werden.
Urlaubskonto
Damit nicht mehr Urlaubstage genommen werden, als vertraglich vereinbart, gibt es ein Urlaubskonto. Die Zahl der Urlaubstage wird pro Jahr festgelegt und kann aber auch während eines Jahres angepasst werden. Je nach Konfiguration können Urlaubstage auch ganz oder teilweise mit ins neue Jahr genommen werden.

Jetzt kostenlos testen

Kalender
In der Kalenderansicht können Vorgesetzte und Mitarbeiter Arbeitszeiten und Abwesenheiten übersichtlich für das ganze Team einsehen. Natürlich sehen Mitarbeiter nur, ob eine Person Abwesend ist, oder nicht. Für Vorgesetzte lässt sich auch direkt einsehen, ob ein Urlaub vielleicht noch genehmigt werden muss, oder, ob bei einer Stundenbuchung noch ein manuelles Eingreifen, z.B. keine ausreichende Pause, nötig ist.
Organisation
In MyTimeTracker können Sie ganz einfach Ihr Unternehmen abbilden. Durch einfachen verschieben der einzelnen Elemente und Mitarbeiter entsteht das Organigramm im Nu. Die festgelegten Abteilungsleiter können dann auch direkt die Stunden der Mitarbeiter einsehen oder eine anstehende Abwesenheit genehmigen. Dies eignet sich besonders bei etwas größeren Mitarbeitern bei 40 Mitarbeitern und mehr.
