Mitarbeiter: Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Mitarbeiter: Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Ein Unternehmen ist nichts ohne seine Mitarbeiter – was ein schöner Spruch. Aber was heißt das eigentlich genau in der Praxis? Unzufriedene Mitarbeiter liefern schlechtere Resultate, trüben das Betriebsklima und kündigen vielleicht sogar ganz. Wie kann man als...
Aufbewahrungsfristen – was gilt?

Aufbewahrungsfristen – was gilt?

Steuerunterlagen müssen für mindestens zehn Jahre aufbewahrt werden, das wissen die wir eigentlich alle. Aber wie verhält es sich bei Stundenzetteln oder den Daten eines Zeiterfassungssystems? Vorsicht, denn auch hier gelten bestimmte Aufbewahrungsfristen. Allgemeine...
Digitale vs. analoge Zeiterfassung

Digitale vs. analoge Zeiterfassung

Digitale Zeiterfassung: Vorteile Zu den Vorteilen der digitalen Arbeitszeiterfassung gehört zunächst einmal die Zeitersparnis. Unternehmen müssen nicht mehr manuell Zeiterfassungsblätter führen und können die Arbeitszeit automatisch erfassen lassen. Dadurch wird die...
Überstunden – was ist wichtig?

Überstunden – was ist wichtig?

Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinausgehen. Die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit kann entweder im Arbeitsvertrag oder in einem Tarifvertrag festgelegt sein. Überstunden können aufgrund von betrieblichen Gründen...